Rasayana

Home / Rasayana
 Rasayana: Gesundheitsförderung, Prävention und Jungbrunnen

Rasayana: Gesundheitsförderung, Prävention und Jungbrunnen

 © M. Kanders

Rasayana

Der Traum vom ewigen Leben ist so alt wie die Menschheit und obwohl die Menschen versuchen, den Alterungsprozess Einhalt zu gebieten, wird sich die Natur immer ihr Recht auf Altern vorbehalten. In der Ayurveda Medizin wird mehr Wert darauf gelegt, die körperliche und geistige Lebensqualität in jeder Lebensphase zu optimieren, als den natürlichen Prozess des Alterns zu stoppen.

Gesundheitsförderung – Prävention – Jungbrunnen

Zu diesem Zweck wurde schon vor über dreieinhalbtausend Jahren „Rasayana“ zur medizinischen Fachrichtung entwickelt. Ein Auszug aus dem ältesten Werk der Inneren Medizin „Caraka Samhita“ zeigt, welch wichtigen Platz Rasayana schon damals einnahm: „Ihr Menschen, die ihr Vitalität sucht; die verjüngenden Maßnahmen der Ayurveda (Rasayana) wirken wie der Nektar der Unsterblichkeit und helfen selbst den Göttern. Rasayana Therapien besitzen unvorstellbare Konsequenzen. Sie fördern die Gesundheit, erhalten jung, beseitigen chronische Müdigkeit, sowohl körperliche wie psychische Schwäche.

Sie erhalten das Gleichgewicht von Vata, Pitta und Kapha, produzieren Stabilität, festigen die Muskeln, stimulieren die Ausstrahlung und die Stimme“
Die klassische Definition von Rasayana lautet:

„Diejenigen Mittel und Maßnahmen, die zu einem optimalen Zustand vom Nährgewebe Rasa (Plasma) und den anderen Geweben führen.“