Dosha Bestimmung & Anamnese

Home / Dosha Bestimmung & Anamnese

Dosha Bestimmung und Anamnese in der Praxis Kanders in Dortmund

Bei der ayurvedischen Anamnese versuche ich anhand der in einer Persönlichkeit angelegten Eigenschaften und Merkmale die dosha Dominanzen zu ermitteln. Man spricht dann von Grundformen: vata, pitta, kapha und von Kombinationen: vata-pitta, vata-kapha, pitta-kapha, tri-dosha. Dabei handelt es sich um Anlagen, die seit der Geburt bestehen. Im Ayurveda werden diese als Konstitution oder Natur eines Menschen (prakriti) bezeichnet.

 Gesundheitsvorsorge im Ayurveda

Gesundheitsvorsorge im Ayurveda

 © M. Kanders

Gesundheitsvorsorge

Anhand der ermittelten Grundkonstitution (prakriti) und den Beschwerden (Symptome), also das veränderliche Symptomenbild (vikriti), erarbeiten wir, welche Ernährung förderlich ist, ob Heilpflanzen unterstützend eingesetzt werden sollten oder Massagen und Körper- Meditationsübungen (Yoga) angebracht sind. Krankheitsvorstufen oder Risiken werden durch diese andere Diagnostik bereits lange vor Ausbruch einer Krankheit erkannt und ermöglichen so eine gezielte Vorsorge. Große Aufmerksamkeit wird im Ayurveda der Diagnose und Behandlung des Verdauungsfeuers (agni) gewidmet.

Selbst die beste Ernährung wird im Körper Stoffwechselzwischenprodukte (ama) hinterlassen, wenn die Nahrung aufgrund eines zu schwachen Verdauungsfeuers (agni) nur unzureichend umgewandelt wird. Nur wenn das Verdauungsfeuer richtig funktioniert, kann der Körper die Nahrung optimal verstoffwechseln und keine Stoffwechselzwischenprodukte (ama) werden im Körper angehäuft.

Ungleichgewicht

Stoffwechselzwischenprodukte (ama), gestörtes Verdauungsfeuer (agni), unverträgliche Nahrungsmittelkombinationen…

Wenn diese Faktoren einen längeren Zeitraum andauern, gerät der Körper in ein großes Ungleichgewicht, das er selbst nicht mehr regulieren kann. In diesem Zustand helfen die ayurvedischen Therapien, die eigene Körperintelligenz wieder zu beleben, welche die Dynamik der doshas reguliert.

 Die eigene Körperintelligenz beleben

Die eigene Körperintelligenz beleben

 © M. Kanders