Behandlungsspektrum

Ayurveda Praxis Kanders Dortmund
© M. Kanders
Ayurveda Behandlungsspektrum
Alle Menschen die bereit sind eingefahrene Wege zu verlassen können von Ayurveda profitieren. Ob über die Ernährung, Veränderung alter Lebensgewohnheiten, Bewegung oder die traditionellen Ayurveda- Therapien, Ayurveda gibt in jedem Lebensalter die Möglichkeit zu einer positiven Veränderung. Heute haben viele Menschen ein unklares Symptomenbild das laut schulmedizinischer Diagnose noch keine Krankheit darstellt. Hier bietet Ayurveda eine Möglichkeit diese Beschwerden zu behandeln. Auch die sogenannten“ modernen“ Krankheiten und Befindlichkeitsstörungen wie Stress, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, können mit Ayurveda behandelt werden.
Ayurveda-Therapien und die Schulmedizin
In Indien stehen das schulmedizinische Medizinsystem und Ayurveda nicht in Konkurrenz zueinander, so dass Menschen mit chronischen Erkrankungen, Rheuma, Magen-Darm Erkrankungen und Nervenerkrankungen auf Ayurveda-Therapien verwiesen werden, weil diese nachhaltiger zur Gesundung führen können. Besonders erfolgreich ist Ayurveda im Westen auch bei Kinderwunschbehandlungen, Menstruations- und Wechseljahresbeschwerden.